Frag die Expertin: Futterwechsel: Tipps für eine sanfte Umstellung!

Frag die Expertin: Futterwechsel: Tipps für eine sanfte Umstellung!

Ein Futterwechsel kann für deine Katze eine große Umstellung sein.
Um sicherzustellen, dass der Übergang so sanft wie möglich verläuft, haben wir hier 6 hilfreiche Tipps für dich:

1. Schrittweise Einführung
Beginne mit einer schrittweisen Umstellung!
Mische das neue Futter nach und nach mit dem alten Futter. Starte mit 25% neuem und 75% altem Futter, und erhöhe alle 3 Tage langsam den Anteil des neuen Futters.
Bei sensiblen Katzen kannst du sogar noch weniger neues Futter verwenden. Jedes Bröckelchen zählt also steigere die Menge wirklich langsam über einen längeren Zeitraum.

2. Beobachtung
Achte auf das Verhalten und die Reaktion deiner Katze während der Umstellung.
Wenn du Anzeichen von Unwohlsein oder Verdauungsproblemen bemerkst, gehe langsamer vor.

3. Geduld haben
Jede Katze ist einzigartig. Einige brauchen mehr Zeit, um sich an ein neues Futter zu gewöhnen.
Sei geduldig und gib deiner Katze Zeit, die neue Geschmacksrichtung zu entdecken.
Bei manchen Katzen dauert die Umstellung mehrere Wochen oder sogar Monate!

4. Locken mit Leckereien
Um das neue Futter attraktiver zu machen, kannst du es leicht mit Wasser oder hochwertiger Fleischbrühe anfeuchten.
Das intensiviert den Geruch und weckt die Neugier deiner Katze.
Auch leichtes Erwärmen kann helfen – aber bitte nur lauwarm, nicht heiß!

5. Futter regelmäßig anbieten
Stelle das neue Futter regelmäßig – am besten neben das bisherige – zur Verfügung.
So kann sich deine Katze langsam an die neue Marke gewöhnen.

6. Ruhige Umgebung
Sorge dafür, dass der Futterwechsel in einer stressfreien Umgebung stattfindet.
Vermeide hektische Veränderungen oder Störungen während der Umstellung.

 

Mit diesen Tipps sollte der Futterwechsel gelingen!
Denk daran: Die Gesundheit deiner Katze steht an erster Stelle.
Bei Unsicherheiten – immer lieber den Tierarzt oder Ernährungsexperten kontaktieren!

Zurück zum Blog