Frag die Expertin: Was ist sinnvoll bei Nahrungsergänzungsmitteln für Katzen?

Frag die Expertin: Was ist sinnvoll bei Nahrungsergänzungsmitteln für Katzen?

Die Gesundheit unserer geliebten Fellnasen liegt uns am Herzen – und Nahrungsergänzungsmittel können eine wertvolle Unterstützung bieten.

Hier sind 4 wichtige Punkte, die du beachten solltest, bevor du Ergänzungen in die Ernährung deiner Katze einführst:

1. Kenntnis ist der Schlüssel
Bevor du ein Nahrungsergänzungsmittel gibst, ist es wichtig, dass du gut informiert bist. Jeder Nährstoff hat eine spezifische Funktion, und ein Zuviel kann schädlich sein. Manche Nährstoffe können außerdem Wechselwirkungen mit anderen haben.

2. Wichtige Ergänzungen
Diese Nahrungsergänzungen können sinnvoll sein:

  • Omega-3-Fettsäuren: Unterstützen Haut- und Fellgesundheit
  • Taurin: Essenziell für Katzen – wichtig für Herz und Augen
  • Probiotika: Fördern Verdauung und stärken das Immunsystem
  • Vitamine und Mineralstoffe: Besonders wichtig für Kitten und Senioren mit speziellen Bedürfnisse

3. Experten konsultieren
Vor der Einführung neuer Ergänzungen solltest du einen Ernährungsexperten oder Tierarzt um Rat fragen. So stellst du sicher, dass du die passenden Produkte und die richtige Dosierung wählst.

 

4. Beobachtung ist wichtig
Achte genau auf Verhalten und Gesundheit deiner Katze. Veränderungen im Fressverhalten oder in der Aktivität können Hinweise darauf sein, dass etwas nicht stimmt.

Zurück zum Blog